
Schwerpunkte, SFBs & Co.
An unserer Fakultät gibt es 6 verschiedene Ph.D.-Schwerpunkte. Daneben gibt es zahlreiche Sonderforschungsbereiche (SFBs) und assoziierte Programme, die den Ph.D. Medical Research im Rahmen eines Graduiertenprogramms anbieten.
Schwerpunkte, SFBs & Co.
Derzeit gibt es an der Fakultät 6 Schwerpunkte und zahlreiche Graduiertenprogramme, die den Ph.D. Medical Research anbieten. Da nicht alle Institute und Kliniken einen Schwerpunkt anbieten oder mit einem Graduiertenkolleg assoziiert sind, gibt es auch die Möglichkeit des "individual Ph.D. Medical Research".

Core Area: International Health
"International Health" kombiniert gesundheitsbezogene Forschung mit Entwicklungskooperation.
Weiterlesen
Core Area: Oral Sciences
Ein interdisziplinärer Schwerpunkt der Zahnmedizin, der die Forschung im Bereich der Zahngesundheit fördert.
Weiterlesen
Core Area: Epidemiology & Public Health
Research projects range from clinical questions to health services research and evidence-based prevention.
Weiterlesen
Core Area: Genomic and Molecular Medicine
Genomic and Molecular Medicine – Personalized Approaches to Childhood Health
Weiterlesen
Core Area: Lung Health & Immunity
Ein internationaler und interdisziplinärer Schwerpunkt am Comprehensive Pneumology Center (CPC).
Weiterlesen
Core Area: Cardiovascular Science
Verbindet die klassischen naturwissenschaftlichen Forschungsbereiche mit dem der klinischen Medizin.
Weiterlesen
Individual Ph.D. Medical Research
Der Ph.D. an Instituten und Kliniken ohne Schwerpunkt oder Graduiertenkolleg.
Weiterlesen
SFB 1054
The control and plasticity of cell-fate decisions, their input signals and molecular basis.
Weiterlesen
SFB 1064
Fundamental aspects of chromatin dynamics and how it responds to environmental and developmental cues.
Weiterlesen

i-Target
Präklinische Entwicklung von Tumorimmuntherapien (Internationales Graduiertenkolleg des Elitenetzwerk Bayerns)
Weiterlesen
IMPRS-TP
Interdisziplinäre Ausbildung im Bereich molekularer, zellulärer und systemisch psychiatrischer Forschung.
Weiterlesen
IMPRS-ML
Projects in: Molecular Mechanisms, Biological Systems and Computational Biology and Technology Development
Weiterlesen
IMPRS-BI
IMPRS - Biological Intelligence focuses on how nervous systems develop and produce behaviors that can adapt.
Weiterlesen
Pilot
explores mechanisms that determine perinatal differentiation of immune cells & their cellular environment.
Weiterlesen
POKAL
PrädiktOren und Klinische Ergebnisse bei depressiven ErkrAnkungen in der hausärztLichen Versorgung (POKAL)
Weiterlesen
Targets in Toxicology (GRK 2338)
brings together 12 research partners in the Munich area to understand the mechanism of toxic lung injury
Weiterlesen
T-OP: Training Network for Optimizing Adoptive T cell Therapy of Cancer
targets a pioneering research question: how do cytokines influence the therapeutic outcome of ACT products?
Weiterlesen
MvPI Infection research
Infektionsforschung mit Schwerpunkten zu bakteriellen Pathogenen, Virologie und Infektionsimmunologie
WeiterlesenAbgeschlossene SFBs & Co.
Über die folgenden SFBs und Graduiertenkollegs konnten zahlreiche Promovierende ihre Dissertationen in den vergangenen Jahren erfolgreich zu einem erfolgreichen Abschluss bringen.

ITN Keep Control
aims at understanding and treatment of balance and gait deficits in older adults, closed successfully in 2021
Weiterlesen
SFB 914
Studying the signals that navigate leukocytes within the vascular system, closed successfully in summer 2023.
Weiterlesen
SFB 1243
Genetische und epigenetische Evolution von hämatopoetischen Neoplasien, wurde 2020 erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
ChroMe
ChroMe’s research targeted an important nexus between metabolism and chromatin and closed successfully in 2020
Weiterlesen
ImmuTrain
Researched bispecific antibodies against tumors and the patient´s immune system, closed successfully in 2019
Weiterlesen